Nur das Beste für mein Tier

Neuigkeiten

Öffnungszeiten über Ostern

Liebe Kunden und Kundinnen 

Über die Ostertage sind unsere Filialen wie folgt geöffnet: 

Bösingen: 

Letzte Auslieferung und Abholungen: Donnerstag 17.4.25 
Abholungen wieder möglich ab: Dienstag 22.4.25
Die Bestellungen werden wieder ausgeliefert ab: Mittwoch 23.4.25

Langnau am Albis: 

Karfreitag 18.4.25 sowie Ostermontag 21.4.25: geschlossen
Samstag 19.4.25: zu den normalen Öffnungszeiten geöffnet

 

Wir wünschen euch schöne Ostern!
 

Ab sofort: Gratis Lieferung ab 350.-

Sparen Sie sich die Versandkosten! Ab 350.- liefern wir versandkostenfrei zu Ihnen.

Neu und ab sofort werden Bestellungen mit einem Warenwert von 350.- gratis zu Ihnen nach Hause geliefert. 

Was wir unseren Kunden bieten

Was unsere Kunden über uns sagen

« Toller Laden, endlich etwas in der Region! Sehr nette Bedienung und Beratung. Super Auswahl an diversen Futterartikel und Fleisch und das Fleisch ist sehr gute Qualität! »
M. G.
« Unkompliziert, promt und überaus kompetent. Den Laden super härzig und übersichtlich gestaltet. Mein Hund frisst nur noch roh, ist top fit und sieht aus wie ein Model Athlet. »
Oliver R.
« Sehr schöner Laden mit tollen Produkten. Ich habe meine Bestellung vor Ort abgeholt und wurde sehr herzlich empfangen und ganz gut beraten. Immer gerne wieder! »
Bisera M.
« Die beiden Mitarbeiterinnen in der Filiale sind sehr nett, engagiert und haben immer ein Lächeln parat. Fragen werden kompetent beantwortet und man merkt dass sie mit Herz dabei sind. Absolut zu empfehlen wenn man sein Tier artgerecht füttern möchte :-) »
Angela Z.
« Employees very helpful, speak both English and German. Have everything needed for raw food diet. »
Tracy C.
« Extremely efficient and super friendly. »
Rolf M.

Was ist BARF?

BARF steht für biologische, artgerechte und rohe Fütterung. Diese Methode zielt darauf ab, Hunde und Katzen so natürlich wie möglich zu ernähren, indem sie sich an den Fressgewohnheiten wild lebender Wölfe orientiert. Hier sind einige wichtige Punkte zur BARF-Fütterung:

  1. Natürliche Ernährung: Die BARF-Methode basiert auf der Annahme, dass die Natur weiss, was für jedes Lebewesen am besten ist. Sie versucht, die natürliche Ernährung wild lebender Tiere nachzuahmen.
  2. Essenzielle Nährstoffe: Die Rohprodukte in der BARF-Ernährung enthalten essenzielle Nährstoffe wie Protein, Fett, Kohlenhydrate, Mineralstoffe und Vitamine. Diese sind wichtig für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Tiere.
  3. Verbesserte Lebensqualität: Viele Tierhalter berichten, dass sich das allgemeine Wohlbefinden ihrer Tiere nach der Umstellung auf BARF deutlich verbessert hat.
  4. Qualität der Produkte: Bei der BARF-Methode ist die Qualität der verwendeten Produkte entscheidend. Hochwertige Rohprodukte sind wichtig, um die Gesundheit der Tiere zu fördern.
  5. Mischungen: Bei Mein BARF können Sie entweder einzelne Rohprodukte oder fertige Mischungen erhalten. Diese werden im idealen Verhältnis von Muskelfleisch, Knochen und Innereien zusammengestellt und mit Obst und Gemüse ergänzt. Zusatzstoffe sind nicht enthalten.
  6. Kontakt: Wenn Sie Fragen haben, können Sie Mein BARF unter info(at)meinbarf.ch erreichen.

Die BARF-Methode ist eine gute Möglichkeit, die Ernährung Ihres Haustiers zu optimieren. Es ist wichtig, sich gut zu informieren und die Qualität der verwendeten Produkte sicherzustellen.

Unsere Produkte

Wir von Mein BARF stehen für qualitativ hochstehende, nachhaltige und fair produzierte Produkte.

Tierwohl und Umweltbewusstsein: Unsere Produkte berücksichtigen sowohl das Wohl der Tiere als auch den Umweltschutz.

Herstellung in der Schweiz: Die Tiefkühlprodukte werden in einem kleinen Betrieb im Kanton Fribourg hergestellt. Unser Engagement gilt der lokalen Produktion, herausragender Qualität und kurzen Transportwege.

Tierärztlich kontrolliertes Fleisch: Die tierärztliche Kontrolle des Fleisches gewährleistet die Sicherheit und Qualität unserer Produkte.

Herkunft des Fleisches: Fast ausschliesslich Schweizer Fleisch zu verwenden, ist ein weiterer Pluspunkt. Die Deklaration der Fleischherkunft auf der Produktbeschreibung ist ebenfalls hilfreich für Verbraucher.

BIO-Aspekt: Obwohl das Fleisch nicht BIO-zertifiziert ist, stammt es oft aus BIO-Betrieben.